Angebot für Schulkinder
Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Schülerinsel Gaimersheim folgende Ferienbetreuungszeiten für Schulkinder bis einschließlich 4. Klasse an:
Osterferien
1. Ferienwoche: 29.03. - 01.04.2021
Pfingstferien
1. Ferienwoche: 25.05. - 28.05.2021
Sommerferien*
5. Ferienwoche: 30.08. - 03.09.2021
6. Ferienwoche: 06.09. - 10.09.2021
*für die Betreuung während der Sommerferien können sich auch Schulanfänger anmelden, die im September 2021 eingeschult werden.
Betreuungszeiten jeweils von 8 bis 16 Uhr.
Eine verbindliche Anmeldung für alle Termine kann bis 28.02.2021 erfolgen.
Anmeldungen und Zusatzbuchungen können Sie noch bis 27.07.2021 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Die Betreuungsgebühren richten sich anteilig nach den regulären Beiträgen für die Betreuung durch die Kinderwelt. Mehr Informationen zu den Gebühren und Zeiten finden Sie im Anmeldeformular.
Schritt für Schritt zur Anmeldung:
Informationen zur Betreuung erhalten Sie über die Schülerinsel.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0152. 22 908 423
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen erholsamen Sommer!
Sie möchten selbst als Ferienbetreuer/in arbeiten?
Klicken Sie hier um das Bewerbungsformular zu öffnen.
Kindertagespflegestellen geschlossen!
Verlängerung Lockdown:
ab 11.01.2021 bis voraussichtlich 14.02.2021 bleiben alle Tagespflegestellen geschlossen!
Außerhalb der bereits geplanten Schließtage kann in dringenden Fällen (siehe aktuellen Newsletter 383) Notbetreuung in Anspruch genommen werden.
Folgende Personengruppen können Notbetreuung in Anspruch nehmen:
Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen,
Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet worden ist,
Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§ 27 ff. SGB VIII haben,
Kinder mit Behinderung und Kinder, die von wesentlicher Behinderung bedroht sind.
Das Landratsamt Eichstätt hat eine Übersicht entworfen, die Sie unter www.landkreis-eichstaett.de aufrufen können. Unter »Corona aktuell« können Sie diese finden.
NEU: 12.11.2020 Infos vom Jugendamt zur Betreuung von Kindern mit Erkältungssymtomen!
Bedarfsantrag für Fördergelder für Hygienemittel (zur Abgabe in der entsprechenden Gemeinde)
Entschädigungsantrag für Selbstständige
Handreichung zur Praxis der Kindertagesbetreuung aktualisiert Dez.2020
Hier Hygienerahmenplanung aktualisiert 21.12.2020
Hier Formular zur Bestätigung-Symptomfreiheit vom 30.11.2020
Aktuelle Newsletter:
NEU: 386 NL vom 20.01.2021 - aktuelle Informationen zur Kinderbetreuung
383 NL 7.1.2021 Infos zur Kinderbetreuung
379 NL 14.12.2020 Infos zur Kinderbetreuung
378 NL 10.12.2020 Infos zum Mund-Nasen-Schutz
376 NL 30.11.2020 Aktuelles zur Kinderbetreuung
375 NL 16.11.2020 Aktuelle Infos zur Kinderbetreuung
374 NL 11.11.2020 Aktualisierung der Rahmenhygieneplans
371 NL 3.11.2020 Fördermittel für Hygienebedarf
368 NL 15.10.2020 Maskenpflicht Schulkinderbetreuung
363 NL 7.9.2020 Allgemeine Informationen
358 NL 12.8.2020 Infos zur Kindertagesbetreuung
356 NL 27.7.2020 Eingewöhnung in Zeiten von Corona
352 NL 1.7.2020 Infos Kindertagesbetreuung-Testung
351 NL 26.6.2020 Regelungen ab 1. Juli 2020
349 NL 17.6.2020 Eingeschränkter Regelbetrieb
346 NL 9.6.2020 Allgemeine Infos
344 NL 29.5.2020 Ausweitung Notbetreuung ab 15.6.2020
343 NL 22.5.2020 Kinderbetreuung in den Ferien
342 NL 20.5.2020 Ausweitung Notbetreuung
341 NL 7.5.2020 Ausweitung Notbetreuung
340 NL 27.4.2020 Aktualisierung zur Notbetreuung
339 NL 24.4.2020 Allgemeine Infos zur Kindertagesbetreuung
339 NL Handreichung zur Kinderbetreuung in der Coronakrise
338 NL 23.4.2020
337 NL 21.4.2020 Infos Notbetreuung
335 NL 7.4.2020
334 NL 2.4.2020
333 NL 26.3.2020
332 NL 21.3.2020
Für die Betreuung in Zeiten der Coronakrise gelten folgende Voraussetzungen:
- Kind weist keine Krankheitssymptome auf
- Steht nicht in Kontakt zu infizierten Personen bzw. seit dem Kontakt mit infizierten Personen sind 14 Tage vergangen und das Kind weist keine Krankheitssymptome auf
- Unterliegt keiner sonstigen Quarantänemaßnahme
Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen:
Hier von der KUVB Bayer. LUK
Hier Hygienetipps
Hier Hygiene Kindern erklärt
Aktueller Stand
Hier unser Fortbildungsprogramm 2020/21
Aufgrund der »besonderen« Zeit können wir die meisten Veranstaltungen nur mit max. 8 Teilnehmer*innen durchführen. Deshalb bieten wir einige der Fortbildungen zwei mal an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim »durchblättern« und freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
Es folgt der aktuelle Stand (wird mind. 1x pro Woche aktualisiert) der Anmeldungen:
|
Ihr KinderWelt Team
Infos zur Vernetzung
Nachdem die meisten Vernetzungstreffen für Großtagespflegestellen und Tagespflegepersonen zuhause -coronabedingt- abgesagt werden mussten, konnten im Oktober 2020 die Nachholtermine der Treffen für Wettstetten, Hitzhofen, Pollenfeld, Eichstätt und Walting stattfinden.
Auch zu den untenstehenden Vernetzungstreffen kann sich immer nur eine Person pro Tagespflegestelle anmelden und die Treffen finden im Seminarraum des Tagespflegezentrums KinderWelt e.V. statt.
Die entsprechenden Tagespflegestellen erhalten eine Einladung per Email.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Euer KinderWelt-Team
Meilenhofen, Waldtagespflege Seidelkreuz und Dollnstein
Wann: Donnerstag, den 28. Januar 2021, 16 bis 17.30 Uhr
Wo: Online
Mindelstetten,Großmehring und Oberdolling
Wann: Mittwoch, den 3. Februar 2021, 16.30 bis 18 Uhr
Wo: Online
Hepberg, Lenting und Kösching
Wann: Mittwoch, den 3. März 2021, 16.30 bis 18 Uhr
Wo: Tagespflegezentrum KinderWelt e.V.
Denkendorf und Beilngries
Wann: Dienstag, den 16. März 2021, 17.30 bis 19 Uhr
Wo: Tagespflegezentrum KinderWelt e.V.
Gaimersheim
Wann: Donnerstag, den 25. März 2021, 16 bis 17.30 Uhr
Wo: Tagespflegezentrum KinderWelt e.V.